Astrologie ist präsenter denn je. Jeder versucht, sich mithilfe seines Geburtshoroskops besser zu verstehen. Kein Wunder also, dass Astrologie dieser Tage voll im Trend liegt – was zu Unmengen wunderschöner Astrologie-Designs führt.

Von spiritueller Beratung bis hin zu Podcasts, Apps, Büchern und mehr ist die Zahl der Aufträge von Astrologie-Marken auf 99designs seit 2015 um 209 % und in den vergangenen 12 Monaten um steile 127 % gestiegen.
Wenn du eine Astrologie-Marke hast (oder auch nur entfernt etwas mit Astrologie zu tun hast), bist du Teil der Astrologie-Revolution und die Sterne stehen gerade perfekt für dich, um ein paar tolle neue Designs zu kreieren. Erfahre hier, wie du das beste aus Atrologie-Designs herausholst.
Weshalb ist Astrologie gerade so beliebt?
—

Astrologie gibt es schon seit Jahrtausenden und es wird schnell klar, weshalb. Wenn du dir den Nachthimmel ansiehst, siehst du etwas, das so unbegreiflich viel größer ist als du. Und doch bist du ein Teil dessen. Du bist Teil dieses sich endlos ausdehnenden, unvorstellbar großen Universums.

Wir haben das natürliche Bedürfnis, Teil etwas Kosmischen und Unendlichen zu sein. Deshalb schauen wir immer noch auf die Sterne, um etwas über uns selbst zu erfahren. Egal wie weit die Wissenschaft voranschreitet, die Menschen wenden sich der Astrologie zu, um Antworten zu finden, die die Wissenschaft nicht geben kann. Deswegen gewinnt alles was mit Astrologie zu tun hat derzeit an Beliebtheit, besonders bei Millennials und der Generation Z; zwei Generationen, die mehr Zugang zu Informationen hat als jede Generation vor ihnen.
Wenn du dir mal größere Trends ansiehst, ergibt die momentane Beliebtheit der Astrologie durchaus Sinn. Millennials und die Generation Z sind weniger religiös als ältere Generationen, aber sie haben dasselbe Bedürfnis, über sich selbst nachzudenken und sich spirituell mit anderen verbunden zu fühlen. Daher wenden sie sich der Astrologie und anderen Wegen der Selbstliebe wie Biohacking, Meditation und erdgebundenen spirituellen Praktiken zu.
Welche Art Marken machen die Astrologie-Branche aus?
—
Während viele Menschen Astrologie als etwas Persönliches betrachten, ist es doch eine Industrie. Astrologen verfolgen den Himmel, um der Welt mitzuteilen, wann der Merkur sich zurückzieht, Webseiten veröffentlichen diese Berichte dann, damit der Rest von uns versteht, was das alles bedeutet, New Age Shops verkaufen Kristalle und Tarotkarten und Apps zeigen dir dein persönliches Tageshoroskop.

Die Astrologie-Branche ist riesig und beinhaltet:
- Bücher (und Verlage)
- Webseiten
- Podcasts
- New Age Shops
- Kleidung und Schmuck
- Astrologen
- Apps
- YouTube-Kanäle
Marken in der Astrologie-Branche haben vieles mit Marken anderer Lifestyle-Branchen gemeinsam. Ihre Kunden sind häufig Menschen, die nach Selbstverwirklichung, Balance und einer achtsameren Lebensweise suchen. Sie stellen gerne bildlich zur Schau, wer sie sind – Millennials und die Generation Z legen großen Wert auf Selbstdarstellung und Marken, die sie als Individuen behandeln und nicht mit den immer gleichen Lösungen und Dienstleistungen daherkommen.

Wie funktioniert Astrologie-Design denn nun?
—
In den 70ern hatte Astrologie-Design ein ganz bestimmtest Aussehen. Kräftige Farben, geschwungene Linien, psychedelische Bilder – Astrologie war einer der wichtigsten Eckpfeiler des damaligen Zeitgeists, daher wurde sie häufig mit Designs kombiniert, die zu der Zeit angesagt waren.
Aber wir leben im 21. Jahrhundert. Astrologie muss nicht mehr jede einzelne Farbe gleichzeitig nutzen oder sich anfühlen, als käme sie direkt aus dem Dachboden deiner Hippie-Großtante. Vielleicht möchtest du einen sauberen, minimalistischen Look für deine Horoskop-App oder einen erdigen Look mit Holztönen und Bildern von Pflanzen für deinen YouTube-Kanal, auf dem darüber diskutiert wird, inwiefern der Mond das Leben auf der Erde beeinflusst. Im Wesentlichen geht es bei Designs für eine Astrologie-Marke mehr darum, für die individuelle Marke zu designen, statt ein Design zu kreieren, das sich bewusst nach „New Age“ anfühlt.

Welches Sternzeichen hat deine Marke?
Hier ist eine lustige Übung, um das perfekte Design für deine Marke zu finden: Finde heraus, welches Sternzeichen deine Marke hat. Vergiss den „Geburtstag“ deiner Marke – das spielt hier keine Rolle; schau dir die Eigenschaften deiner Marke an, um zu sehen, zu welchem Sternzeichen du am besten passt.
Vielleicht ist deine Marke abenteuerlustig, widerstandsfähig und unterhaltsam – ein Podcast, der die besten Reiseziele für Leute basierend auf ihren Sternzeichen bespricht. Dieser Podcast klingt nach einem Schützen, das Sternzeichen mit starkem Fernweh, also wählst du vielleicht ein Design, das Pfeile, kräftige Farben und lebhafte Formen enthält.

Oder du designst ein Werbebanner für ein Buch mit den besten Fitnessübungen für jedes Sternzeichen, basierend auf dem, was sie motiviert, herausfordert und den Körperteilen, über die sie volle Kontrolle haben. Jeder kann ein wenig Motivation gebrauchen, um öfter ins Fitnessstudio zu gehen, und Widder sind von Natur aus sehr motivierend. Unter diesen Umständen könnten viele Rottöne und warme Farben eine gute Richtung für das Design des Buchcovers und die Illustrationen im Innern sein; ebenso wie eine dicke Impact-Schrift und Bilder von glänzenden Menschen, die alles geben, um ihre Fitnessziele zu erreichen.
Wenn du dir nicht sicher bist, welches Sternzeichen am besten zu den Eigenschaften deiner Marke passt, schau dir online einen Astrologie-Guide wie astrostyle.com an. Solltest du dir bei den Formen, Farben und Schriftarten unsicher sein, schau dir unsere Artikel dazu an, wie du mit ihnen am wirkungsvollsten arbeitest.

Sei verträumt
Astrologie ist zum Teil Wissenschaft, zum Teil Kunst. Sie ist gefühlsduselig und fließend und oftmals geht es mehr um Interpretationen als harte Fakten. Gedeckte Pastelltöne, abgerundete Formen und Bilder im Illustrationsstil sind wirkungsvolle Wege, um zu zeigen, dass es bei deiner Astrologie-Marke um das ruhige, bedächtige und besinnliche Leben geht.
Wenn deine Marke vom Sternzeichen her Fische ist, wären weiche und verträumte Designs am besten für sie geeignet, aber wenn sie nicht Fische ist, bedeutete das nicht, dass ein verträumtes Design überhaupt nicht infrage kommt. Jede ruhige, träumerische und auf Gefühle bedachte Marke kann in verträumten Farbtönen und fließenden Linien atemberaubend aussehen.



Versuch es mit Retro
Wie wir bereits gesagt haben, gibt es Astrologie bereits seit Jahrtausenden, aber für die meisten von uns war Astrologie das letzte Mal in den New-Age-Bewegungen der 60er und 70er ganz groß. Dabei denkt man häufig an retro-psychedelische Vibes wie wiederkehrende Regenbogen-Muster, abstrakte Formen, Erdtöne und handgezeichnete Illustrationen, die aus geometrischen Formen mit dicken, schwarzen Umrissen bestehen.



Wenn deine Marke ein bisschen retro ist, könnte es dir helfen, mit dem Astro-Design des 20. Jahrhunderts ein wenig zu spielen, um dich von der Masse der eleganten, modernen Sternensucher zu unterscheiden. Es könnte die perfekte Wahl für deine abgefahrene Wassermann-Marke oder jede andere Marke sein, die eine etablierte, ja sogar nostalgische Atmosphäre hat, wie beispielsweise ein alter Buchladen, der sich auf Bücher aus den Bereichen New Age und Spiritualität konzentriert, oder ein Onlineshop, der alte Astrologie-Produkte verkauft.

Farbe, Farbe, Farbe
Astrologie macht Spaß und ist lebhaft, daher nutzen viele Marken in diesem Bereich kräftige Farben und bunte Farbkombinationen.

Jedes Sternzeichen wird mit einer bestimmten Farbe assoziiert. Diese Farben spiegeln die bekanntesten Merkmale des Sternzeichens wider. Sobald du das Sternzeichen deiner Marke bestimmt hast, kann die Verwendung der mit diesem Sternzeichen assoziierten Farben ein wirkungsvoller Weg sein, deine Marke zu kommunizieren.

Der mysteriöse, verführerische Skorpion beispielsweise wird mit einem dunklen Kastanienbraun und Schwarz assoziiert, wohingegen die verantwortungsbewusste und bescheidene Jungfrau mit Grün und dunklen Brauntönen assoziiert wird. Wenn du dieser Logik und der Übung, die du zur Ermittlung des Sternzeichens deiner Marke gemacht hast, folgst, könntest du Braun als Hauptfarbe für deinen Astrologie-Stand oder einen Farbverlauf von verschiedenen Kastanientönen für den Hintergrund deines Webshops mit sexy Unterwäsche nutzen.


Punkte, Sterne und Linien
Während der durchschnittliche Mensch sein Sonnenzeichen kennt, kennen die wenigsten vermutlich ihr Mondzeichen und ihren Aszendenten und noch weniger wissen etwas über ihr Geburtshoroskop, zum Beispiel wo die Planeten standen, als sie geboren wurden, welche Sternzeichen in welchem Haus zu finden sind und wie die Standpunkte der Planeten ihre Persönlichkeit und ihr Leben beeinflussen.


Wir werden hier nicht weiter auf die Interpretation von Geburtshoroskopen eingehen, denn dafür gibt es großartige Seiten, aber du kannst Designelemente von Geburtshoroskopen nehmen, um deine Marke direkt zu den versierteren Astrologie-Fans sprechen zu lassen. Statt Bildern, die die Sternzeichen als Menschen und Tiere darstellen, kannst du die Symbole der jeweiligen Sternzeichen und Planeten nutzen, um deinem Design ein minimalistischeres Aussehen zu geben.

Weitere Optionen für diese Art Astrologie-Branding sind abstrakte, geometrische Formen, die wie Geburtshoroskope aussehen, oder Konstellationen und Muster aus Punkten.



Lerne von anderen Praktiken
Astrologie ist nur eines von vielen, vielen metaphysischen Themen, die du studieren kannst, um dich und die Welt besser zu verstehen. Als Astrologie-Marke stehen die Chancen nicht schlecht, dass deine Zielgruppe sich für Dinge wie Tarot, Kristalle, Chakren und anderen „Hexenkram“ interessiert. Mache dir ihre anderen Interessen zunutze, indem du Elemente dieser Dinge in dein Design einbringst.
Ein tolles Logo für ein New Age Shop könnte zum Beispiel das Bild des Magiers einer Tarotkarte beinhalten, der in seiner typischen Pose mit den Tierkreiszeichen dasteht und von einem runden Umriss umgeben ist.
Ein Design, das Elemente verschiedener metaphysischer Bereiche beinhaltet, kann zeigen, dass du eine große Bandbreite zu bieten hast.



Dein perfektes Design steht in den Sternen
—
Egal welches Sternzeichen deine Marke am besten beschreibt, es gibt einen Designer, der dir dabei helfen kann, das passende Astrologie-Design zu kreieren. Schau dir die talentierten Designer auf unserer Plattform an, um denjenigen zu finden, der am besten zu dir passt.