Machen wir uns nichts vor. Auch wenn der Herbst goldener denn je war, so langsam ziehen die Temperaturen an und der Winter nähert sich in großen Schritten. Es wird Zeit, es sich zu Hause wieder gemütlich zu machen, die Heizung aufzudrehen und Weihnachtstee zu trinken.
Feuer als Design-Element
Auch aus Design-Perspektive gibt es viele Möglichkeiten, Wärme zu entfachen. So bedient man sich warmer Farben wie Rot, Gelb, Orange und Brauntönen, um beim Betrachter ein warmes Gefühl von Wohlbefinden zu erwecken. Auch interaktive Bildkompositionen und lebendige Motive vermitteln Lebensfreude und Energie und somit auch Wärme. Eines der wohl ältesten in der Kunst verwendeten Symbole, das für eine wohlige Atmosphäre sorgt, ist das Feuer. Die Gestaltung von Feuer ist mannigfaltig. Die Wirkung nahezu einheitlich.
Feuer in Logo-Designs
In der Gestaltung vieler Logos spielt das Feuer eine bedeutende Rolle. Es wird in sehr unterschiedlichen Branchen verwendet, jedoch immer mit Bezug auf den Bedeutungshintergrund. In der Gastronomie symbolisiert es den Zubereitungsprozess, in der Lebensmittelbranche steht es u.a. für Schärfe. In der Energiewirtschaft wird das Feuer als Zeichen für Wärme genutzt, im Sport für Energie und Kraft. Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten für Feuer in Logos es gibt und wie diese kreativ von unserer Design-Community umgesetzt wurden, seht ihr in unserer heutigen MontagsMuse Einheizen.




































Es küsst euch die MontagsMuse!